In 5 Schritten zum Sanierungsplan
Die Sanierung einer Immobilie ist ein längerfristiges und teures Vorhaben.
Die Sanierung einer Immobilie ist ein längerfristiges und teures Vorhaben.
Seit Freitag, dem 17. Juni 2022, gilt der neue Leitzins
Steigende Energiepreise sorgen derzeit für viele Sorgen. Immer mehr Schweizer
Zum ersten Mal seit 13 Jahren sind die Hypothekarzinsen in
Egal ob Erbfall, Trennung, Umzug oder vorteilhafte Wertentwicklung – es
Das sogenannte Vorkaufsrecht berechtigt eine Person, im Falle des
Renditeobjekte sind beliebte Investitionen, die eine langfristige und lukrative Einnahmequelle
Die Immobilienbewertung hilft Ihnen dabei, den aktuellen Wert der eigenen
Der Traum vom Eigenheim ist bei vielen Schweizerinnen und Schweizer
Wie werde ich Immobilienmakler bzw. Immobilienmaklerin? Diese Frage stellen Sie
Jedes Jahr am 8. März wird der Weltfrauentag gefeiert. Zu
Die Energierechnung macht für viele Haushalte einen wesentlichen Anteil der
Ende Januar 2022 hat der Schweizer Bundesrat den Kapitalpuffer aktiviert.
Immobilien sind oft ein besonders wertvoller Bestandteil eines Erbes. Zugleich
Beim Verkauf von Liegenschaften in der Schweiz fällt so gut
Der Klimawandel trifft den Immobilienmarkt mit voller Härte – das
Zu Jahresbeginn fragen sich viele Immobilien-Interessierte, welche Trends im Jahr
Ein Haus oder eine Wohnung gehören meist zu den grössten
Wer ein denkmalgeschütztes Haus in der Schweiz kauft, hat oft
In der Schweiz gilt der Grundsatz der «Einheit des Wohnsitzes»,
Am 28. November 2021 stimmte der Kanton Zürich über eine
Aktuell gibt es viele Nachrichten zu den steigenden Immobilienpreisen in
“Resilient Cities Index”, “Global Power City Index”, “Smart City Index”
Wer eine eigene Wohnung besitzt oder ein Haus bauen möchte,
In der Immobilienvermarktung gehen sowohl Proptechs als auch Makler
In der Schweiz stehen schon seit über einem Jahrzehnt
Wer eine Immobilie vermietet, hofft auf zusätzliche Einnahmen. Allerdings
Sowohl Käufer als auch Mieter, die ihre Traumwohnung suchen,
In ihrer Studie «Wie wohnt die Jugend?» hat die
Sie überlegen, Ihre Wohnung zu vermieten? Dann sollten Sie
Der bisher geltende Referenzzinssatz LIBOR, die bislang wichtigste Grösse
Ordnung im Treppenhaus ist ein häufiger Streitpunkt in Miethäusern.
Hauseigentümer kennen Sie, die Grundstückgewinnsteuer. Wer ein Haus verkauft,
Der Immobilienverwalter. Viele Eigentümer, genauso aber auch Mieter, hatten mit
Wie die Ergebnisse des Recherche-Projektes “Cities for Rent” zeigen,
Eine Renovation kann nicht nur den Wert Ihrer Immobilie
In der Schweiz fällt beim Verkauf eines Hauses die Grundstückgewinnsteuer
Statistiken zeigen, dass sich etwa 40% der Ehepaare in
Das Wort „renovieren“ meint erneuern oder verschönern. Bei Renovationen
In der Winterzeit steigt die Heizrechnung unweigerlich. Doch es
Vor allem bei Altbauten, aber auch bei anderen Gebäuden
Im Herbst 2020 hat das Schweizer Parlament nach fast
Wissen Sie bereits, worin sich Properti von PropTech-Konkurrenten wie
Eigentümerverhältnisse, Mietleerstand: Private Eigentümer werden auf dem Schweizer Mietwohnungsmarkt
In den letzten Jahren hat der Anteil an leeren
Obwohl sich in vielen europäischen Ländern der Lockdown lockert
Checkliste Haus Wohnung kaufen – auf was muss ich
Was ist Smart-Home und wie fühlt sich Smart-Living an?
Die richtige Vermietung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung in
In diesem Beitrag erfahren Sie, was beim Verkaufen eines
Die Corona-Krise trifft alle Lebensbereiche – davon ist auch
Wir verwenden Cookies. Mehr erfahren